Eltern-Kind-Turnen

Zum Eltern-Kind-Turnen sind Kinder von zwei bis vier Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen.

Klicken zum vergrößern. Klicken zum vergrößern. Die Übungsstunde beginnt mit einem Begrüßungslied und Kreis- oder Bewegungsliedern. Danach können die Kinder mit Hilfe der Eltern bzw. Übungsleiterin bei Gerätelandschaften Bewegungserfahrungen sammeln. Auch mit Kleingeräten oder mit Alltagsmaterialien, wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder unterstützt. Auf spielerische Weise werden so die motorischen Grundfähigkeiten geschult.
Klicken zum vergrößern. Zum Schluss gibt es noch ein gemeinsames Bewegungsspiel und ein Abschiedslied.





Kinder 4 bis 6 Jahre

Klicken zum vergrößern. Das Kinderturnen ist ein Angebot für Kinder von vier bis sechs Jahren. Mit einem Begrüßungslied und Laufspielen zum Aufwärmen, beginnt die Übungsstunde. Einfache Dehnübungen bereiten die Kinder auf die anschließenden Geräteaufbauten vor. Auf spielerische Weise lernen die Kinder die verschiedenen Turngeräte kennen. Durch Bewegungsgeschichten werden die Kinder aufgefordert, ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. Mit einem Spiel und dem Schlusslied werden die Kinder verabschiedet. Nicht das Erreichen bestimmter sportlicher Leistungen, sondern Spaß und Freude an der Bewegung sowie Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit und des sozialen Miteinanders stehen beim Kinderturnen im Vordergrund.

Mädchen I

Wenn du mind. 6 Jahre alt bist und Interesse am Gerätturnen hast, bist du bei uns genau richtig.
Klicken zum vergrößern. In der Gruppe I werden die Grundlagen vermittelt. Kraftübungen, Dehnfähigkeit und Körpergefühl stehen im Mittelpunkt unserer Übungsstunden.

Wir nehmen regelmäßig an alters- und leistungsgerechten Wettkämpfen teil.

Mädchen II

Klicken zum vergrößern. Hier trainieren die Fortgeschrittenen weiter und werden an schwierigere Elemente herangeführt.

Die Teilnahme an Wettkämpfen und Turnfesten ist fester Bestandteil in unserem Programm.

Fit For Fun

Ihr seid mindestens 14 Jahre alt und bewegt euch gerne auf Musik? Dann ist die Fit For Fun Gruppe genau das richtige für Euch!
Klicken zum vergrößern. Bei diesem Kurs wird ein abwechslungsreiches Programm, mit dem Schwerpunkt Tanz, geboten. Von Dance Aerobic über Jazzdance bis hin zu speziellen Kulturtänzen ist alles dabei. Die Gruppe arbeitet über das Jahr auf verschiedene Auftritte, beispielsweise Prunksitzungen zur Faschingszeit, Hoffeste oder den Show Contest „It´s Showtime“ in Rodalben, hin. Zudem werden Kräftigungs-, Konditions-, Koordinations- und Ausdauerübungen, zur Verbesserung des allgemeinen Körpergefühls und Wohlbefindens, durchgeführt.
Interessiert?

Kommt einfach dazu und macht mit.

Wirbelsäulengymnastik

Wollen Sie sich in Ihrer Haut so richtig wohlfühlen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu: Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes!
Sport und richtige Bewegung beugen vorzeitigem Verschleiß der Wirbelsäule vor und trainieren die Rückenmuskeln, die das Rückgrat stützen und halten.
In den vergangenen Jahren haben Rückenbeschwerden stark zugenommen. Diese entstehen häufig durch Bewegungsmangel und einseitige evtl. falsche Belastungen in Beruf und Freizeit.
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Dass man etwas dafür tun muss, um gesund zu bleiben, weiß jeder. Beispielsweise durch Sport, Bewegung und Entspannung in der Gruppe mit 15 - 20 Teilnehmerinnen.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sportbund Pfalz bietet der TV Oberotterbach Donnertags von 8:00 bis 9:00 Uhr eine Gymnastikstunde an, die zehn Einheiten à 60 Minuten umfasst und zusätzlich ein Bauchweg-Programm enthält.

Fitnessgymnastik

Hallo, wer auf dieser Internetseite ist, scheint sich auch für meine Übungsstunde zu interessieren, daher hier ein paar, hoffentlich hilfreiche Informationen.

Ich bin die Übungsleiterin dieser Fitnessgymnastikgruppe und mein Motto lautet: Spaß am Sport. Ist diese Gruppe für dich geeignet? Diese Frage kannst du dir selber beantworten. Bewegst du dich gerne zu Musik, möchtest du dabei auch noch etwas Gutes für deinen Körper tun und dabei noch Spaß haben? Dann bist du bei uns richtig. Uns, das heißt, eine lustige Truppe von Frauen, im Alter zwischen 16 und 70 Jahren. Schülerinnen, Hausfrauen, Berufstätige und sogar flotte Rentnerinnen, der große Durchschnitt liegt bei den 30-45 Jährigen.

Klicken zum vergrößern. Nun zum Thema Sport. In der Regel beginne ich mit einem flotten Aufwärmtraining, danach folgen Trainingseinheiten für Bauch, Beine, Po und Rücken. Abwechselnd stehen dabei Übungen mit Sportkleingeräten, wie Stepper, Hanteln, Springseil, Theraband u.s.w. auf dem Programm.

Dies war nur eine kurze Beschreibung, daher lautet mein Vorschlag: Spring in deine Sportkleidung, komm vorbei und mach mit. Mit unserer Schnupperkarte kannst du unverbindlich ein paar Stunden mittrainieren, ohne Kosten und ohne Verpflichtungen.

Ich hoffe wir sehen uns bald.

Bewegung hält jung - 60+

Klicken zum vergrößern. Angesprochen sind Frauen, die Spaß am Sport haben und ihre körperliche Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten.
Nach dem Aufwärmen der Muskulatur ist Gymnastik in einer sanften Form der Hauptteil der Übungsstunde. Außerdem werden Gehirnjogging und Balance-Training angeboten. Ziel der Stunde ist es die Muskulatur, die Koordination und die Gehirnaktivität zu trainieren, dabei Freude zu haben, und das alles ohne Leistungsdenken. Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, werden zu den Saisonabschlüssen gemeinsame Wanderungen in die nähere Umgebung unternommen.
Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.

Familien-Sport-Gruppe

Jeden Freitag treffen sich junge Familien mit ihren Kindern zur gemeinsamen sportlichen Betätigung. Nach einer Gymnastik werden verschiedene Hallenspiele angeboten. Bei schönem Wetter, über die Sommermonate, werden Aktivitäten, wie z.B. Fahrrad-Touren, nach Absprache, im Freien durchgeführt.